5 Jahre lang haben wir für Betroffene und Angehörige einer DIS, i.d.R Betroffene von organisierter sexualisierter und/oder ritueller Gewalt, eine Mail-Beratung angeboten. Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Leider ist es uns nicht gelungen, eine stabile Finanzierung und eine damit verbundene personelle Aufstockung zu erreichen. Deshalb müssen wir das Angebot zum 31.12.2025 einstellen, was wir sehr bedauern.
Damit zeigt sich einmal mehr, dass die Versorgung von Menschen mit einer DIS absolut unzureichend ist, was uns zwar bekümmert, für Betroffene jedoch eine Katastrophe ist.
An erster Stelle möchten wir Paula für ihren großartigen Einsatz und ihr Engagement danken.
WIr haben viel von ihr gelernt, sie hat unsere Arbeit bereichert, hat uns immer wieder Klarheit gebracht und uns unterstützt. Für uns ist sie ein Vorbild für ein Weitermachen, Weitergehen,
Weitersuchen und Weiterleben.
Und wir danken allen Menschen, die uns vertrauen. Wir machen weiter
Email-Beratung für Menschen mit dissoziativer Identitätsstörung /-struktur (DIS, oder auch DSNNS)
und Angehörige (Partner*innen, Freunde*innen, privat Begleitende):
Zusätzlich zur Emailberatung besteht auch die Möglichkeit, ein einmaliges Peer- oder Angehörigengespräch in der Beratungsstelle zu führen.
* Austausch über das, was im Alltag bewegt oder schwierig ist
* Fragen stellen dürfen
* Wahrnehmen können:
Ich/Wir bin/sind nicht allein mit meinem/unserem Erleben und Fühlen.
Es gibt Ähnlichkeiten und Unterschiede und das ist okay.
Es gibt Worte für das, was ist.
Es gibt Fähigkeiten, (Aus-)Wege, Möglichkeiten, Kreativität.
Auch kleine Schritte sind wertvoll.
Stärkende, kraftvolle, heilsame Verbindungen und Vernetzungen (innen und außen) können sich entwickeln.
Kontakt:
Paula (Mensch mit Dissoziativer Identitätsstruktur): peer-beratung@fhf-stormarn.de